Eine Spitze, die in ihrem Territorium verankert ist

Coco ist ein typischer Pointu aus Marseille, geboren 1969 in Carqueiranne. Aber es ist ein Pointu (wir sagen auch "Barquette"), etwas selten, weil es ein Segelboot ist und sein Boot sehr schwankt. (Traditionelles Einzelboot, langes Standrohr) Bis 2018 hieß Coco Scorpion. Es wurde von der Boudmer Association genutzt, deren Mitglied Fanny Havas, die jetzige Besitzerin, war. Im Jahr 2020, während des Starts, ist Coco Teil mehrerer sozialer und historischer Projekte: Erstens, weil es sich um ein altes Schiff handelt, das vor Ort in der Chantier Naval Borg komplett restauriert wurde. Er nutzt traditionelles Know-how für 3 Generationen von Zimmerleuten, um seine Kabine zu renovieren, die Beplankung und das Vordeck zu reparieren. Die Polsterung von Coco wird von Jill Sellerie von der Kunsthandwerkerin Jill Devaux, einer Seemannsexpertin für maritime Schneiderei, Gepäck- und Illustratorenkünstlerin, maßgefertigt. Schließlich hat Coco nicht nur ausgiebig an den jährlichen maritimen Veranstaltungen der Region Marseille teilgenommen (Festival des Bootfahrens, September auf See...) und verwendet, um verschiedene Zielgruppen (Vereine, junge Menschen aus sozialen Zentren, Heimen) zu empfangen ist jetzt ein Pionier in der Organisation von „Sea For All“-Veranstaltungen mit zwei Teilnahmen an den „Au bout la mer“-Tagen, die vom Rathaus von 1&7, dem Kollektiv Marseille vue de la mer und dem Verein Marseille Capitale de la mer organisiert werden. Gründer dieser Veranstaltungen steht auch im Mittelpunkt der Organisation der Solidarity Parade, die vom Office of the Sea im Juli 2022 organisiert wird, auch wenn Coco, stark von ihrem Motorschaden, keinen Fuß ins Wasser setzen kann. Als sich Boudmer während der Renovierung des Alten Hafens von Coco trennen musste, beschloss Fanny, ihn zu retten. Und es ist eine Wette auf Sieg: Sie fing an zu segeln und suchte nach einem zweiten Leben für Coco. Ein hyperaktives & integratives zweites Leben. Ein zweites Leben, immer voller Sinn und voller Hoffnung.

Barquette, Symbol des Marseiller Lebens

Die Marseille Barquette ist der würdige Vertreter einer großen Familie mediterraner Boote. Barquette bezeichnet im Provenzalischen wie im Italienischen barqueto ein kleines Boot. Dort finden wir den Ursprung der Schiffsbauer, die die Marseiller Barkette „erfanden“.

 

Symbol des maritimen Lebens von Marseille und Verkörperung des Marine-Know-hows unserer Werften, die Marseille-Barquette und ihre Cousins Pointus, Gozzo, Tartanes, sind robuste und komfortable Seeboote, die seit dem 18. Jahrhundert in Marseille präsent sind. Es waren die Schiffsbauer des großen Südens Italiens, die Ende des 19. Jahrhunderts die Formen dieser Boote und ihre technischen Eigenschaften importierten und die noch immer bestehen. Ein großer Teil der Marseiller Barketts wurde ursprünglich für den professionellen Fischfang verwendet. Heute widmen sie sich hauptsächlich dem Segelsport, insbesondere dem Freizeitfischen, für das sie eine sehr gute Seegangsqualität bieten.

 

Coco ist daher jetzt eines der 502 Boote, die von der Kommission „Erbe, Kultur und traditionelle Boote“ des Office de la Mer aufgeführt wurden, die 2005 durchgeführt wurde, und 2011 auch als Boat of Heritage Interest ausgezeichnet wurde und 2015 und 2019 erneuert wurde.

Archives of Coco, während des Besitzerwechsels im Jahr 2018

Umwelt & Kulturerbe

Erlebnisse auf See

Um Coco zusammenzufassen, können wir: 

 

Träumen / navigieren / einander helfen / zeichnen / tanzen / essen / tauchen / einander zuhören / küssen / Spaß haben / verbinden / genießen / treffen / sich vorstellen / chatten / lernen / erneuern / Kiffer / Twerk / Swaguer / Plot / Ramble

 

Alle Erfahrungen Alle haben sich Großzügigkeit als roten Faden vorgestellt. Teilen Sie ein von einem lokalen Koch zusammengestelltes Abendessen, lernen Sie segeln, tauschen Sie Geschichten über Marseille aus, bestaunen Sie die Fauna und Flora, lernen Sie bei einem Gruppenausflug neue Leute an Bord kennen, alles ist darauf ausgelegt, den Zusammenhalt zu fördern und soziale Bindungen an Bord eines schwimmenden Juwels zu schaffen .    

Biodiversität, was tun wir?

Zum Thema Biodiversität vermitteln wir durch die Praxis, woraus unsere Ozeane und das Mittelmeer bestehen, indem wir Tier- und Pflanzenarten hervorrufen, aber auch mit der Geologie von Marseille versteinern. Indem auch historische Themen und Anekdoten über die Entstehung der Stadt angesprochen werden, kommen die Passagiere voller Wissen und Aufmerksamkeit für ihre natürliche Umgebung.

Darüber hinaus schaffen wir mit diesen Ausflügen auf See ein Projekt „Watch Plankton“, das darauf abzielt, Daten über die Biodiversität der Gewässer von Marseille für den Betrieb der verschiedenen wissenschaftlichen Forschungszentren zu sammeln. Unser Wissenschaftler an Bord wird ein Forschungsprotokoll befolgen, um diese Daten zu erstellen.

Umwelt & Kulturerbe
Umwelt & Kulturerbe

Die unsichtbare Welt des Planktons

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt: Wie sieht Plankton aus? Wie fressen Quallen? Warum breitet der Kormoran seine Flügel aus, wenn er aus dem Wasser kommt?

Das Coco-Boot verwandelt sich in ein Coco-Labor und nimmt Sie mit Anjelika, Biologin und Reiseleiterin, mit auf eine wissenschaftliche Mission, um die marine Biodiversität von Marseille besser zu verstehen.

Planktonfischen und Mikroskopbeobachtung.

Planktons sind eine riesige Gemeinschaft von Lebewesen, die mit den Strömungen treiben. Sie sind sowohl winzige Algen als auch Tiere, Bakterien und Viren, aber auch mehrere Meter große gallertartige Tiere wie Quallen und Tausendfüßler. Wir werden diese mysteriöse Welt unter dem Mikroskop oder mit bloßem Auge beobachten, um ihre grundlegende Rolle im Meeresleben zu verstehen.

×

Hallo,

Fanny, Geschäftsführerin des Unternehmens, steht Ihnen zur Verfügung. Klicken Sie auf dieses Dialogfeld, um ihm eine Nachricht auf WhatsApp zu senden.

× Womit kann ich Ihnen behilflich sein ?